25.09.17 Ein Herzens-Projekt


Es sieht aus, als wären wir über den Sommer völlig eingeschlafen, aber das Äußere trügt. Nachdem wir im März anlässlich des St Patrick’s Day bis in die Nacht im zum Bersten gefüllten Pub gespielt haben, entschieden wir uns, nach diesem Mammut-Konzert etwas weniger Auftritte zu spielen und endlich ein Projekt in Angriff zu nehmen, das wir uns schon lange vornehmen wollten und nach welchem wir bei jedem Konzert ohnehin gefragt werden: unser erstes eigenes Album.
Da das zeitaufwendig ist, haben wir fürs erste selbst keine Auftritte geplant, aber wir kümmern uns natürlich weiterhin um Anfragen und spielen vereinzelt Konzerte – öffentlich ebenso wie private, wenn es unsere vollen Kalender erlauben (Musik machen ist schließlich unsere Nebenbeschäftigung). Dafür kann man uns dann hoffentlich in absehbarer Zeit zuhause hören. Bis es soweit ist, könnt ihr auf facebook unsere Arbeit beim Aufnehmen verfolgen, von denen wir ab und zu Bilder oder Videos veröffentlichen.
Die Planung für 2018 läuft außerdem schon. Wir haben dieses Jahr leider viele Anfragen bekommen, die wir ablehnen oder in kleiner Besetzung spielen mussten, weil die Anfrage zu spontan kam. Da wir alle mehrere Projekte haben, sind die üblichen Auftrittszeiten (Abenden am Wochenende) immer schnell verplant und insbesondere Auftritte mit langer Anfahrt sind dann wegen dem zeitlichen Aufwand nicht mehr möglich. Also falls ihr ein Event mit Irish Folk plant, wartet nicht zu lange. ;-)


16.08.16 Von wegen Sommerloch!


Der Sommer scheint schon fast zu Ende, aber bei uns regnet es diesen Monat nochmal Konzerte. Da unser lieber Daniel sich in den wohlverdienten Flitterwochen befindet, bietet der August Konzerte in heimeliger 4-Mann-Besetzung. Den Anfang dazu machte ein Konzert auf dem Mittelaltermarkt am romantischen Wasserschloss Sulz Glatt. Diese wunderschöne Kulisse können wir jedem wärmstens empfehlen. Das Wetter spielte mit und die Leute waren absolut herzlich, ja, sogar tänzerisch sehr begabt! Hier noch mal ein riesiges Danke an die Orga und die Köche, die uns mit einem hammerharten Kaffee versorgt haben. (Genau das, was Musiker brauchen!)
Wir hatten einen tollen Abend und auf spontane Nachfrage wurde das Konzert sogar nochmal verlängert. Im Schwarzwälder Bote hieß es am 8. August, wir seien die „beste Band, die je im Schlosshof gespielt hat“. Da schlägt das Musikerherz höher! ;-) Das nächste Mal findet die Veranstaltung übrigens 2018 statt und man munkelt, wir sind wahrscheinlich wieder dabei...

Neben privaten Auftritten wartet auf uns am letzten Wochenende im August noch ein Konzert beim Sommerfest des KWA Urbana in Bottrop und gleich am darauffolgenden Tag in Kleinostheim bei Aschaffenburg. Viele neue Orte und neue Zuhörer für unsere Musik. Wir sind gespannt!
Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt es: Das Konzert im Café Zeitlos am 2. September muss leider ohne Suantrai stattfinden, da die beiden gerade umziehen (und dafür bald in neuem Umfeld zu hören sind – mach dich auf was gefasst, Berlin!). Aber das mindert natürlich nicht unsere Vorfreude, auf ein gemütliches Konzert – wieder mit voller, 5-köpfiger Besetzung – in warmherziger Atmosphäre, nicht zu vergessen: bei wundervollem Essen. :-) (Probiert unbedingt den Flammkuchen!) Der Eintritt ist wie beim letzten Mal frei.


16.01.16 Neues Jahr – neue Pläne


Frohes neues Jahr! Einige Pläne für dieses neue Jahr sind noch nicht in Stein gemeißelt, aber es deutet sich bereits an, dass wir in diesem Jahr weite Wege fahren werden.
Dass wir für private Konzerte weite Strecken zurückgelegt haben, ist im vergangenen Jahr öfter vorgekommen, aber in 2016 werden wir auch für öffentliche Konzerte das heimische Hessen verlassen.
Einiges ist noch nicht fest, was wir aber auf jeden Fall sagen können, ist, dass wir am 6. Februar auf der Irish Folk Night des Hotel Wilken in Fürstenau (nordwestlich von Osnabrück) spielen! Im August führt es uns in die Nähe von Tübingen.
Aber auch unsre heimischen Gefilde kommen nicht zu kurz. Im Dezember spielen wir im Barfüßerkloster Grünberg und irgendwann dieses Jahr wird es noch ein besonderes Konzert geben, das unter dem Motto „Reunion“ steht. Mehr wird vorerst nicht verraten.
Sobald Gigs feststehen, geben wir das auf facebook und auf der Homepage unter „Termine“ bekannt. ;-)


12.12.15 Aus vier mach fünf


Bei einem fröhlichen, privaten Gig in Burkhardsfelden war es so weit: Unser neustes Bandmitglied hatte seine Premiere! Nein, niemand von uns geht, aber dafür gibt es jetzt wieder 5 Everlander („wieder“, weil wir ganz früher auch zu fünft waren).
Lange Zeit haben wir mit unserer Besetzung für Verwunderung gesorgt. „Wie? Ihr seid eine Folk Band und habt keinen Gitarristen?!“ Zugegebenermaßen fanden wir’s ganz lustig und das Schöne am Folk ist, dass es keine Standard-Besetzung gibt, an die man sich halten muss. Es geht auch ohne Gitarre.
Aber nun haben wir jemand gefunden, der in unsren verrückten Haufen reinpasst. Nicht bloß wegen des Instruments, sondern auch mit seiner ganzen Art (nur das Kaffeetrink-Verhalten ist noch untypisch, aber so bleibt immerhin mehr Kaffee für die anderen vier). Von nun an gehört also Elias Heinrich zu Everland! Sobald wir Zeit haben, werden dann auch Texte und Bilder passend zur neuen Besetzung aktualisiert.


12.9.15 Planung 2016


Wir sind mittendrin in der Konzertplanung für 2016. Nur soviel: Grünberg hat uns nicht das letzte Mal gesehen und vielleicht werden wir auch einmal raus aus Mittelhessen kommen ;)
Genaueres findet ihr dann rechzeitig unter "Termine".


07.2.15 Erste Version Online


Hier ist sie... Everland die erste. Die Seite ist noch etwas langsam, was wir in den nächsten Wochen optimieren werden.
Wenn etwas nicht funktioniert sendet eine Mail an info@everland.de Vielen Dank!!


12.11.14 Start der Homepagebauarbeiten


Endlich ist es soweit, Everläääänd basteln an Ihrer ersten eigenen Webseite.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Musik hören und Schmökern!!